
Herzlich willkommen auf meiner Seite!

In Burscheid und Umgebung gibt es als nächstes folgende geführte Wanderungen mit mir:
26. April, 17. Mai und 14. Juni 2024, jeweils von 16 bis 19 Uhr.
Kulinarische Kräuterführungen
mit Heidi und Thordis
Wir treffen uns am Thomashof und gehen von dort aus in Richtung Wald. Häufig halten wir an,
um uns die Pflänzchen am Wegesrand anzuschauen und mehr über sie zu erfahren.
Das ist in der Tour enthalten:
* Kleine Erfrischung zur Einstimmung, bevor wir loswandern
* Eine Kräuterfachfrau und Heilpraktikerin gibt ihr Fachwissen weiter
* Die Teilnehmer erfahren viel darüber, wie man die Heilkräuter verwenden kann
* Rezepte werden weiter gegeben
* Eine Natur- und Landschaftsführerin ergänzt mit Fachwissen
* Zur Entspannung und Erheiterung gibt es zwischendurch Geschichten, Märchen oder
Anekdoten zu den Pflänzchen
* Ein Picknick mit verschiedenen Kräuterdipps, Kräuteröl, verschiedenen Brotsorten und jede
Menge anderer Leckereien, alles natürlich selbstgemacht!
* Ein Abschiedsgeschenk mit verschiedenen selbst hergestellten Leckereien und kulinarischen,
gesunden Genüssen.
29. September 2024, 11- 15 Uhr
Pilzführung
Wanderparkplatz Sengbachtalsperre in Brachhausen/ Witzhelden.
Haben Sie schon einmal etwas vom Zwergenfeuer oder dem Gallertigen Zitterzahn, dem
schneckenförmigen
Öhrling oder der Bauchwehkoralle gehört? Bei unserer entspannten Wanderung werden
Sie Pilze kennenlernen, von denen Sie wahrscheinlich noch nie gehört und die sie vielleicht
auch noch nie wahrgenommen haben.
Tauchen Sie mit uns in die Welt der Pilze ein. Durch Frank Langer wird Ihnen Grundwissen
und nützliches über die Pilze erklärt. Welche sind giftig, welche gesund? Wovon sollte man
auf jeden Fall die Finger lassen? Woran erkenne ich einen ungenießbaren oder giftigen Pilz?
Bei dieser über dreistündigen, von zwei zertifizierten Naturführern geleiteten Tour, gibt es
auch Zeit für kleine Pausen. Es gibt Raum zur Entspannung und für mitgebrachte
Verpflegung.
Die Exkursion kostet für Erwachsene 25 €.
Bei weiteren Fragen oder für die Anmeldung können Sie sich hier melden;
02174 63932 oder heidi.brunsneumann@web.de
Da die Teilnahme begrenzt ist, bitten wir um schnelle Anmeldung.
Anmeldung: 02174/63932 oder
Für mehr Info bitte bei mir melden:
015229595211
Gerne auch über Whats app!
Die Wanderungen sind für Sie zeitlich zu weit entfernt?
Schreiben Sie mir, oder rufen Sie mich an!!!
Ich bin flexibel und plane eine Wanderung, die Sie mit ihrer Familie oder ihrem Freundeskreis
unternehmen können.
* als Kindergeburtstag
* als Erwachsenengeburtstag
* als Geschenk
Das kann ich auch:
* Gruselwanderung
* Geschichtliche Führung
* Wanderung mit Märchen und Geschichten
* Wanderung für Firmen oder Familien mit Spielen und Walderfahrungen
Hier weitere interessante weiterführende Adressen:
-
die-gaestefuehrer.de
-
https://www.bergisches-wanderland.de/poi/naturarena-bergisches-land-gmbh-bergisches-haus
-
https://www.wanderbares-deutschland.de/pois/naturarena-bergisches-land-gmbh-c30196f0f3
Mein Beruflicher Einsatz in der Caritas Kindertagesstätte Sonnenblume in Hilgen. Ich lebe und liebe Nachhaltigkeit.

Schon mit 14 wollte ich die Welt verbessern.
Deshalb bin ich Erzieherin geworden.